THOMAS OELFKE
„Von der Idee einer Stiftung war ich sofort begeistert, da wir so ‚nah dran‘ sind an den Menschen und die positive Wirkung unserer Hilfe verfolgen können.“
Thomas Oelfke, Automatenunternehmer seit 1983 in zweiter Generation

Beispiele unserer Unterstützung
Kontakt
Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft
Am Tiergarten 2
30559 Hannover
Ziele der Stiftung
Gute Ideen brauchen Aufwind, aber oft scheitert eine erfolgreiche Umsetzung am Geld: Wo Hilfe nötig ist und Fördermittel aus anderen Quellen nicht zur Verfügung stehen, wollen die Gründer der Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft tätig werden, um Freude zu schenken und Zukunft zu ermöglichen.
Die Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft fördert Projekte, die ehrenamtliches Engagement stärken und für Toleranz und Völkerverständigung stehen, zum Beispiel in folgenden gesellschaftlichen Bereichen:
- in der Jugend- und Altenhilfe
- im Sport
- in Erziehung und Bildung
- in Kunst und Musik
- im Gesundheitswesen
- in der Hilfe für Menschen mit Behinderung und Opfer von Straftaten
- im Verbraucherschutz und der Verbraucherberatung
Zusammenhalt stärken.
Die Gründer der Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft unterstützen seit Jahren privat und geschäftlich die unterschiedlichsten Projekte aus den Bereichen Sport, Jugendarbeit, Soziales, Medizin und anderer. Im Jahr 2011 schlossen sie sich zusammen, um mit einer eigenen Stiftung mehr zu erreichen. Seitdem steht der Gedanke im Fokus, sich für Mitmenschlichkeit einzusetzen – und zwar unbürokratisch und für die Menschen in der Region. Damit Gutes wachsen kann.
Freude stiften.
Unterstützt durch die Förderung der Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft erleben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene was es heißt, ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein. Die Stiftung finanziert Vorhaben, die Spaß machen, Ängste abbauen, Fähigkeiten trainieren und Interessen erweitern. Diese Hilfe macht das Leben von sozial benachteiligten oder kranken Menschen ein Stück bunter und lebenswerter.
Zukunft ermöglichen.
Die Vorstandsmitglieder und Beiräte der Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft setzen sich dafür ein, dass junge Menschen Zugang zu Bildung, Kunst und Kultur bekommen. Die Stiftung fördert zum Beispiel Kletter-, Schwimm-, Kunst-, Musik- und Werkangebote für suchtabhängige Kinder und Jugendliche. Durch die Finanzierung eines Deutschland-Stipendiums senkt die Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft Hürden für Nachwuchstalente und sorgt dafür, dass Studierende sich ganz auf einen erfolgreichen Bildungsweg konzentrieren können.
Helfen auch Sie mit, Gutes zu tun.
Unterstützen Sie die Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft und tragen Sie dazu bei, wertvolle Ideen Realität werden zu lassen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, sei es durch eine finanzielle Zuwendung oder Ihre aktive Mitarbeit.